Empirische Kommunikations- und Medienforschung
Aktuelles
Änderung Sprechzeit Frau Prof. Dr. Anne Bartsch
Die Sprechzeit von Frau Prof. Dr. Anne Bartsch hat sich geändert auf Dienstag, 15.00-16.00 Uhr.Weiterlesen

Internationales Double Degree Programm Global Mass Communication begrüßt neue Studierende im Amerikanischen Konsulat
Am Donnerstag, 8. November 2018, lud das US-Generalkonsulat in Leipzig zum jährlichen Empfang des Double Degree Studienganges „Global Mass Communication“ des Institutes für Kommunikations-und Medienwissenschaft (IfKMW) ein. Im...Weiterlesen
Leipziger Bachelorarbeit bei Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation in Salzburg präsentiert
Leipziger Bachelorarbeit bei Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Mediensport und Sportkommunikation in Salzburg präsentiert Nach drei Tagungen als ad hoc-Gruppe fanden sich die Fachleute für Sportkommunikation und Mediensport...Weiterlesen

An der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie/ Inst. für KMW werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2 Wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen (Promotionsstellen) angeboten.
Die Promotionsstellen sind Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Kompetenzclusters für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit (nutriCARD), ein interdisziplinäres Verbundprojekt der Universitäten...Weiterlesen

Von Deutschland Versöhnung lernen - Humboldt-Stipendiat forscht in Leipzig, um Rassismus in den USA zu bekämpfen
Jährlich vergibt die Alexander-von-Humboldt-Stiftung bis zu 10 renommierte Stipendien an junge Nachwuchsführungskräfte in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik aus Russland, China, Brasilien, Indien und den USA. Der...Weiterlesen
Stellenausschreibung für zwei wissenschaftliche Hilfskräfte - Dringend!
Für ein Forschungsprojekt im Themenbereich „Medien & Ernährung“ sucht das Kompetenzcluster für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit (nutriCARD) an der Universität Leipzig/ Institut für Kommunikations- und...Weiterlesen